FILMOGRAFIE
Die fabelhafte Welt des Dr. Cadéot, 2024, digital, Farbe, 86 min
Diabolo, 2015, digital, Farbe,15 min
Werner Nekes, Portrait und Rückblicke, 2014, Arte Kurzschluss
Der Froschkönig von Gazaupouy, 2013, 35mm/digital, Farbe, 13:33 min
Filme für das Altonaer Museum – Stiftung Historische Museen, Hamburg. Verzaubert, 2012, Arnulf Conradi erzählt, 2011, Schaulust. Sehmaschinen, Optische Theater und andere Spektakel, 2005/2006
The Black Maria Maria, Film und Fotografie. Ausstellung 2003, Galerie M29, Köln
Salut Pierrot, 2001, 35mm Farbe/sw 9,5 min
Rokoko, 1997, 35mm, Farbe, 81 min
Kurzfilm Rokoko,1995, in Kleine Blumen, kleine Blätter, 16mm, Farbe, 5 min
Froschkönig, 1995, 35mm, Farbe, 7 min
Das fliegende Bild, 1994, mit Ute Aurand, 16mm, Farbe/sw, 15 min
Die Prinzessin auf der Erbse, 1991, mit Ute Aurand, 35mm/digital, Farbe, 4 min
OH, die vier Jahreszeiten, 1988, mit Ute Aurand, 16mm/digital, Farbe, 20 min
Rokoko(chen), 1984, 35mm/digital, Farbe, 20 min
Gala,1983, 16mm/digital, Farbe/sw, 20 min
Okiana, 1982, mit Ute Aurand, 16mm, Farbe, 30 min

Umweg, 1982, mit Ute Aurand 16mm/digital Farbe/sw, 12 min

Kurzfilme für INFERMENTAL, 1982 bis 1984
Babalu, 1981, 16mm, Farbe, 7 min
Der blaue Traum, 1981, mit Jürgen Heiter, 16mm, Farbe, 45 min
Das ist ein Ende, 1981, 16mm/digital Farbe/sw, 14 min
Sven-Åke Johansson, 1980, Doppel-8, Farbe, stumm, 3 min
Sternlein stehen und Negerküsse, 1976, mit Ellen Elmalki, Super 8, Farbe, je 7 min
Kurzfilme, 1968 -1970, 8mm, stumm, mit Linda Pfeiffer
KAMERAARBEITEN
in 16mm, 35mm und Video.
Auswahl:
STROM, 2015, 79 min., Farbe, digital. Regie: Eva Heldmann, 2015.
LONG LIVE THE POEPLE OF THE REVOLUTION, Regie: Jürgen Heiter, Kulturelle Filmförderung Hessen, WDR-3sat, 2010
DER PHOTOGRAPH, Film über Benjamin Katz, Regie: Jürgen Heiter, 2005, Kulturelle Filmförderung Hessen, 3-sat, Red.: Reinhard Wulf.
RACCOLTA DIE PEZZI FACILI, (Paare und Steine)“, Regie: Jürgen Heiter, 2000
MULTIPLE X/ EIN BAUER DER FOTOGRAFIE, Film über den französischen Kameramann Raoul Coutard, Regie: Jürgen Heiter, Hans Heinz Schwarz, La Sept 1982, WDR 1999, 3-Sat 2000, Red. Reinhard Wulf
DIE DREI GERECHTEN KAMMACHER, Regie: Karl Heil, Bärbel Freund, 1994
DIE FRÖHLICHE WALLFAHRT, Regie: Cosima von Bonin, Kunstraum Daxer 1991
DIE EIGENSINNIGEN DAMEN, Geschichte der Frauenbewegung, Regie: Margit Eschenbach, WDR, NDR, HR, 1987​​​​​​​
DIE SONNE SANK; ICH FOLGE IHR, 1984, Farbe, 16mm, 35 min., Regie: Ute Aurand, Produktion: dffb, Verleih: Stiftung Deutsche Kinemathek 
DIE SPIELREGELN, Regie: Bärbel Freund, Südwest 3, 1986
DAS ORANISCHE TOR, Regie: Lily Grote, Kleines Fernsehspiel 1984
FLUG DURCH DIE NACHT, Regie: Ilona Baltrusch, Verleih Analog, 1980